Junge Stimmen stark gemacht

41Campus-Workshop als Auftakt zum politischen Abend der dsj

Im Vorfeld des politischen Abends der Deutschen Sportjugend (dsj) kamen junge Engagierte im Rahmen eines ganztägigen Workshops »Meine Stimme. Meine Werte. Unser Sport« zusammen, gestaltet vom pädagogischen Team des 41Campus. Ziel war es, jungen Menschen im Sport Raum zu geben, ihre Erfahrungen zu reflektieren, ihre Werte sichtbar zu machen und eigene Ideen für die Zukunft des Sports zu entwickeln. Als Expert:innen ihres Alltags wurden sie darin gestärkt, mit Haltung und Klarheit für ihre Themen einzustehen.

Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung: Bundesministerin Karin Prien besuchte den Workshop persönlich, suchte den direkten Austausch und hörte mit großem Interesse zu. Am Abend wurde sie u. a. von ihrer Staatssekretärin Mareike Wulf vertreten, die das Gespräch mit den Jugendlichen fortsetzte. Die jungen Engagierten präsentierten ihre Ergebnisse im politischen Rahmen, vertraten ihre Interessen und zeigten eindrucksvoll, welche Perspektiven sie als Generation im Sport einbringen.

Deutlich wurde:

Junge Perspektiven sind unverzichtbar für einen vielfältigen und zukunftsfähigen Sport.

Ein gelungenes Beispiel für echte Teilhabe – dokumentiert auch im Beitrag der dsj. 

 

___ von Redaktion Fortyone.

Fotos © dsj/Eduard Fischer