Eine offene Halle für alle. Was früher der Ort war, um gemeinsam Basketball zu spielen, neue Freund:innen kennenzulernen und einfach dazuzugehören, wird für manche Jugendliche nun zum Startpunkt für etwas Größeres: Sie werden BasKIDball-Assistants.
Beim großen BasKIDball-Treffen in Würzburg starteten 16 Jugendliche aus Bamberg, Nürnberg, Frankfurt, Hannover und Würzburg in ihre einjährige Ausbildung. Sie alle haben über Jahre hinweg regelmäßig als BasKIDs die offene Sporthalle besucht. Jetzt wechseln sie die Perspektive: vom Teilnehmenden zur Vertrauensperson für die Jüngeren.
Wer Assistant werden möchte, durchläuft eine praxisnahe Ausbildung mit monatlichen Aufgaben, begleitet durch Mentor:innen vor Ort. Beim Ausbildungsstart standen Workshops zu Teamarbeit, Werten, Erste Hilfe-Fähigkeiten und Umgang mit Diskriminierung auf dem Programm. Themen, die nicht nur in der Halle wichtig sind, sondern auch im Alltag Orientierung geben.
Ein besonderes Highlight am Auftaktwochenende war das Meet & Greet mit Basketball-Profi Maurice Stuckey von den Crailsheim Merlins.
Die Ausbildung stärkt gezielt die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen: Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, Gruppenprozesse zu gestalten, Verantwortung zu tragen, ihre eigene Wirkung im sozialen Miteinander zu reflektieren und damit ein Vorbild für die jungen BasKIDs zu sein. Für viele ist das auch ein wichtiger Impuls für ihre berufliche Zukunft.
➡️ Verantwortung übernehmen
➡️ Soziale & sportliche Skills stärken
➡️ Die BasKIDball-Community mitgestalten.
Weitere Infos auf baskidball.de